Kostenloser Versand ab 20€
Über 18.000 Top-Bewertungen
Marken stark reduziert
Kontakt per E-Mail: bestellung@betten-prinz.de
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z
Hier finden Sie Erklärungen zu Fachbegriffen rund um unsere Produkte und zum Thema ''Besser schlafen - besser leben!''
Wir werden dieses Lexikon kontinuierlich erweitern und immer neue Erläuterungen einstellen, so dass Sie hier stets die passende Erklärung zu den Fachbegriffen auf unseren Seiten finden.

Neueste Artikel

Musselin

Locker gewebter Stoff in Leinwandbindung, von der Struktur einem Crepe bzw. Seersucker ähnlich. Meistens aus Baumwolle, ist weich und hat eine gute Feuchtigkeitsaufnahmefähigkeit. Durch das...

Nm 136/1

Steht für Nummer metrisch, bezieht sich immer auf 1 Gramm Faden. In diesem Fall hat der Faden eine Länge von 136 Meter und wiegt ein Gramm. Je höher die Zahl desto feiner. Der Feinheit der Fäden...

Schaft

Bezeichnet einen webgemusterten Stoff mit einfachen, meist geometrischen Mustern wie z.B. Streifen und Karos der auf einem Schaft-Webstuhl gemacht wird.

Meist gelesen

Abkürzungen für Textilfasern

Acetat CA oder CA Baumwolle BW, CO Cupro CUP Elasthan EL Leinen LI Lyocell CLY Modal CMD Polyacryl PAN...

Härtegrad

Gibt die Festigkeit einer Matratze an, ist aber leider keine genormte Größe. Der eine Hersteller versteht unter z.B. Härte 3 etwas ganz anderes als der andere Hersteller. Der Härtegrad ist somit...

Finette

Darunter versteht man aufgerautes Gewebe nur in Köperbindung. Früher wurde dieses Aufrauen durch Disteln erzeugt, heute mit Metallwalzen, die mit Stahlstiften versehen sind. Diese rotieren über...